Schlagwort-Archive: Jazz

GREGORY PORTER „Take Me To The Alley“ (Blue Note)

Jazz, oder nicht Jazz? Das ist hier Gregory Porter, und damit der Sangesmann, dem in diesen Zeiten die kommerzielle Führung in Sachen Jazz nachgesagt wird. Natürlich gibt´s für einen wie den Gregory keine festgeschriebenen

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für GREGORY PORTER „Take Me To The Alley“ (Blue Note)

SNARKY PUPPY „Culcha Vulcha“ (Decca)

Geschlossene Gesellschaft! Michael League und seine Band allein zu Haus. Keine Gäste auf der Bühne, keine Gäste davor. Snarky Puppy im Studio. Durchaus eine Besonderheit

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für SNARKY PUPPY „Culcha Vulcha“ (Decca)

ORICE JENKINS „Soar“ (Truth Revolution)

Stimme mit Jazz. Jung und talentiert. Eigene Songs und Klassiker aus den Songbüchern Amerikas („ByeBye Blackbird“, „Lift Every Voice & Sing“), Stevie Wonder („Golden Lady“) oder Drake („Find Your Love“). Letzterer kommt

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für ORICE JENKINS „Soar“ (Truth Revolution)

MARCUS STRICKLAND´S TWI-LIVE „Nihil Novi“ (Blue Note)

Der besondere Klang. Und ein Bass. Jazz, ganz neu, ganz frisch, vorwärts gerichtet und ultra-cool. HipHop, Soul, Funk geben Einfluss, Marcus Strickland das Saxofon. Klar geordnet

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für MARCUS STRICKLAND´S TWI-LIVE „Nihil Novi“ (Blue Note)

KEV BEADLE pres. „The Best of Inner City Records“ (BBE)

Kevin Beadle lässt´s mal wieder hören. In seiner neuen Folge geht´s um die Errungenschaften der Vergangenheit. Und den Einfluss, den diese auf die Zukunft gehabt haben (könnten). Inner City Records wurden 1976 von einem gewissen Irv Kratka in London

Veröffentlicht unter Reviews, Cool, calm & collected | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für KEV BEADLE pres. „The Best of Inner City Records“ (BBE)

COLLECTIVE PEACE „Introducing…“ (Sweet Soul Records)

“Saxappeal”! So viel ist klar. Aber eben auch nur ein Teil vom Ganzen. LaDarrel “Saxappeal” Johnson und seine Frau LaKeisha „Ideeyah“ Johnson stehen zusammen – aber daneben, dahinter und davor spielt die Musik von 8 Artisten – allesamt aus Detroit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für COLLECTIVE PEACE „Introducing…“ (Sweet Soul Records)

NOMADE ORQUESTRA (Far Out Recordings)

Startpunkt: Sao Paulo. Einmal um die Welt, und wieder zurück. Auf Jazz-Schienen zahllos eingebauten Brasil-World-Soul-Rock-Dub-Soundtrack Weichen. Chinesische

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für NOMADE ORQUESTRA (Far Out Recordings)

DALINDÈO „Slavic Souls“ (bbe)

Die Finnen. Immer nett, immer besonders, immer bereit für einen Scherz. Dabei bis oben angefüllt mit Melancholie und einer ganz eigenen Art von Weltschmerz. Spezielles Klima, spezielle

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für DALINDÈO „Slavic Souls“ (bbe)

TERRACE MARTIN „Velvet Portraits“ (Ropeadope)

Hip-Sounds. Einmal kreuz und quer mit Terrace Martin. Der Mann spielt das Saxofon, bedient Tasten und Regler, produziert, arrangiert und gilt spätestens seit seiner Beteiligung an Kendrick Lamars „To Pimp A Butterfly“ als

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für TERRACE MARTIN „Velvet Portraits“ (Ropeadope)

HADRIEN FERAUD „Born In The 80s“ (HF)

Fast verpasst. Teil 2. Bass! Eigentlich. Hadrien Feraud ist Franzose – von Paris auf 4 Saiten durch die Welt. Mit dem Talent für ungewöhnliche Spielweise und eigenständiger Handhabung des Instruments. Irgendwann von Jaco inspiriert und dann

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für HADRIEN FERAUD „Born In The 80s“ (HF)