FRIDAY’S NEW RELEASES mit WES CARROLL CONFABULATION „Helium“ – LEONA BERLIN „Taking Off“ – CITRUS SUN ft. NATALIE DUNCAN „Down For The Third Time“ – SHARIN ATTAMIMI – „Nothing’s Wrong?“


Heute so, morgen so. Und immer weiter in dem Dreh. Wir setzen dem heute mal wieder ein Kessel Buntes entgegen. Natürlich ohne viel unnützer Worte. So kennt man uns, nicht wahr? Stattdessen also unsere Essenz aus dem heutigen Veröffentlichungs-Pool. Ohne Rücksicht darauf, ob die Songs tatsächlich von taufrischer Natur sind. Deren Haltbarkeit im Dauer-Einsatz ist das, worauf es uns ankommt. Also: „Taking Off“ mit LEONA BERLIN. Wieder im Zusammenwirken mit Magro, der für den guten Ton verantwortlich zeichnet – an dessen Gelingen auch der von uns geschätzte Kenny Wesley seinen Anteil hatte. Und natürlich die Leona, die den waghalsigen Beat-Exkursen ihre vokalen Zügel anlegt und so den flott groovenden Neu-Soul-Dancer mittels hitverdächtiger Hooks locker ins Ziel führt. „Nothing’s Wrong?“. Nicht beim Take-Off und auch nicht beim Wieder-Eintritt in die Erdatmosphäre, bei dem wir uns von SHARIN ATTAMIMI begleiten lassen. Sie konfrontiert uns auf dem Weg nach unten mit unangenhmen Wahrheiten, bevor wir dennoch ganz sanft in einem bedächtig wogenden Meer aus Nu-Soul und Jazz landen. Mit Dank an unsere britischen Freunde, übrigens, die sich bereits seit einiger Zeit von der Sharin ausfragen lassen. Bluey Maunick hat sich mal wieder unter die CITRUS SUN begeben. Freunde von erwachsenem Soul-Jazz mit Smooth-Faktor wissen Bescheid. Das 5. Album der Briten steht uns am 14.06. unter dem Titel „Anaconga“ ins Haus – eine sichere Bank, wenn’s um hochgradig stilvolles Musizieren geht. Zum Einstieg gibt’s mit „Down For The Third Time“ (mit der formidablen Natalie Duncan am Mikrofon) eine Version eines Songs aus dem Bobby Caldwell Songbook, die die Vorzüge der Band exemplarisch zu Ohren führt. Tolle Musiker, ausgeklügelte Arrangements, wohlfühlige Produktion – makellos. Szenen-Wechsel. Mit Jazz. Und Singer-Songwriter Qualitäten. WES CARROLL. Aus Kanada. Seine Band nennt er CONFABULATION (Owen Chow an der Trompete und Saxonist Rowan Farintosh, dazu Keyboarder Dakota Hoeppner, Bassist Steven Taddei und Schlagzeuger Cyril Lojda). Sein neues Album „Helium“ ist derzeit unser Favorit. Famose Melange aus Pop, Jazz, Soul und irgendeiner Art von Rock. Irgendwo mit Ben Sidran, mit Steely Dan, mit all‘ diesen Musiken, die auf ganz spezielle Art die Genres neu aufgestellt haben – obwohl die einzelnen Teile stets knietief in Tradition verankert sind. Ganz genau unsere Sache. Wir empfehlen den Selbstversuch, wie immer, wenn uns die passenden Formulierungen ausgegangen sind.

Dieser Beitrag wurde unter Reviews, Preview, Grooves & Beaz, Shortcuts abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.