Schlagwort-Archive: Jazz

NICOLAS BEARDE „Invitation“ (Right Groove Records)

Fast verpasst. Teil 1. Nicolas Bearde. Ein Mann mit Stimme, so groß und variabel, dass ihn selbst Bobby McFerrin auch für sein Voicestra Projekt nomiert hat. Also ist´s jetzt an der Zeit, dass auch wir die „Inviatition“ des Herrn Bearde

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für NICOLAS BEARDE „Invitation“ (Right Groove Records)

ROBERT GLASPER – MILES DAVIS feat. PHONTÉ „Violets“ (Sony)

Der Film, der Soundtrack. Miles Davis ist präsent. Und jetzt auch mit Hip-Hop und Soul. Johnny Britt bringt Miles & Marvin, Robert Glasper die moderne Variante und gibt

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für ROBERT GLASPER – MILES DAVIS feat. PHONTÉ „Violets“ (Sony)

GREGORY PORTER „Don´t Lose Your Steam“

Dampf ablassen mit Gregory Porter. Der Mann ist unangefochten die Nr. 1 im Jazz-Vokal-Land – wo er ist, darf Jazz auch mal außerhalb der üblichen Kreise die Stimmung machen.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für GREGORY PORTER „Don´t Lose Your Steam“

SCHEMA goes to the Movies… (Schema Records)

Kino-Tag! Schema, das von uns bevorzugte italienische Platten-Label, mit einigen Neu-Auflagen im Rahmen der beliebten „Easy Series“. Plus Alex Puddu, dessen Vorlieben

Veröffentlicht unter Reviews, Cool, calm & collected, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für SCHEMA goes to the Movies… (Schema Records)

NICOLA CONTE pres. STEFANIA DIPIERRO „Natural“ (FarOut)

Nur natürliche Zutaten. Alles echt hier. Wie schön. Aber eben auch wenig verwunderlich, steht doch der Nicola Conte für Sounds & Grooves ohne künstliche Zusatzstoffe. Stattdessen Stil

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für NICOLA CONTE pres. STEFANIA DIPIERRO „Natural“ (FarOut)

SNARKY PUPPY „Family Dinner Vol. 2“ (Decca)

Kunst und Kultur. Snarky Puppy, Favoriten des Feuiletton, der Studentenwohnheime und sonstiger „Intelligentia“, die auch mal den rauen Duft der Jazz-Pop-Soul Straßen schnuppern wollen. Snarky Puppy macht sich also gut neben jedem Musik-Abspielgerät.

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für SNARKY PUPPY „Family Dinner Vol. 2“ (Decca)

HIDDEN JAZZ QUARTETT – „Raw and Cooked“ (Agogo)

Aus Hannover. Ralf Zitzmann ist dortselbst nicht nur als Mann der „Calamari Moon Suite“ (wenn in der Stadt, dann Freitags dort, soll heißen in der Cumberlandschen Galerie, einkehren, tanzen und wohlfühlen) bekannt, sondern eben auch als Betreiber

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für HIDDEN JAZZ QUARTETT – „Raw and Cooked“ (Agogo)

ANNA FARROW „Days & Moods“ (Denova)

Frau mit Jazz. Finde ich gut, schon mal so und mal ganz grundsätzlich. Vorteil Anna Farrow. Begleitet von Ben Rando, der am Piano auch für die saubere Produktion und das Mit-Gestalten

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für ANNA FARROW „Days & Moods“ (Denova)

GO GO PENGUIN „Man Made Object“ (Blue Note)

„Wir empfinden elektronische Musik auf akustischen Instrumenten nach“ Behaupten die 3 Männer, die sich mit dem Vertonen eben dieser Elektro-Vorgaben auskennen. Daten-Kunst. GoGo Penguin – Klavier, Bass, Schlagwerk. Komplizierteste Abläufe der Maschine von Menschenhänden hörbar gemacht. Kein Einfach-Ding, sondern eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für GO GO PENGUIN „Man Made Object“ (Blue Note)

ERIK TRUFFAZ „Doni Doni“ (Parlophone)

Immer mit Bedacht! „Doni Doni“ ist der Landesprache Malis entnommen, bedeutet demnach „Schritt für Schritt“ und steht rechtmäßig korrekt über dem aktuellen Album des Franzosen Eric Truffaz. Immerhin schon das 19. Werk des Trompeters, der sich so gern

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für ERIK TRUFFAZ „Doni Doni“ (Parlophone)