Schlagwort-Archive: Jazz

HITS AGOGO TWO (Agogo Records)

Hits – und solche die es sein sollten. Frisch serviert und abspielbereit, direkt aus den hannoverschen Sound-Werkstätten, die für ihre zahlreichen Veröffentlichungen noch in keinem Fall irgendwelche Zugeständnisse gemacht haben. Zu Gehör kommt, was intern gefällt. Jazz in allen

Veröffentlicht unter Reviews, Cool, calm & collected, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für HITS AGOGO TWO (Agogo Records)

SEAN HAEFELI „Just Beneath A Dream“

Chicago-Berlin. Sean Haefeli. Macht Soul und Jazz. Mit Piano-Klang und Sprache. Die Worte haben Bedeutunng, der Song und der Groove aber auch. Gil Scott-Heron, und die, die es

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für SEAN HAEFELI „Just Beneath A Dream“

ROBIN MC KELLE „Melodic Canvas“ (Doxie Records)

Vom Jazz nach Memphis uns zurück. Die Rückkehr zum Wesentliche, wie Robin McKelle es selbst beschreibt, wenn es gilt ihre neuen Songs in Worte zu fassen. Und wesentlich sind

Veröffentlicht unter Reviews, Grooves & Beaz, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für ROBIN MC KELLE „Melodic Canvas“ (Doxie Records)

ADRIAN YOUNGE pres. „Voices Of Gemma“ (Linear Labs)

Bel-Canto aus Los Angeles. Adrian Younge, meisterhafter Kreateur in Töne gesetzter Bild-Sprachen, bringt uns den Schön-Sang und nennt es die „Voices of Gemma“. Brooke DeRosa stellt ihre Stimme

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für ADRIAN YOUNGE pres. „Voices Of Gemma“ (Linear Labs)

THE JOHN L. NELSON PROJECT „Don´t Play With Love“ (Ropeadope)

Oster-Sonntags-Jazz. Wir blicken zurück. Familien-Geschichten und Familien-Bande. “Our personalities are a lot alike, but his music is like nothing I’ve ever heard before,” sagte einst ein gewisser Purpur-Prince über die Musiken, die einst sein Vater zu Papier und

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für THE JOHN L. NELSON PROJECT „Don´t Play With Love“ (Ropeadope)

KAMAAL WILLIAMS „Salaam“

Kamaal Williams ist Yussef Kamaal ist Henry Wu. Einer dieser jungen Musiker, die derzeit von London aus mit frischen Jazz-Tönen für allerlei

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für KAMAAL WILLIAMS „Salaam“

INDRA RIOS-MOORE „Carry My Heart“ (Impulse!)

Leise Lieder. Indra Rios-Moore nennt diese Song-Sammlung einen Protest gegen aktuelle Zustände und Bedingungen in Politik und Gesellschaft. Und wenn sie bis dato oft und gern in

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für INDRA RIOS-MOORE „Carry My Heart“ (Impulse!)

KURT ELLING „The Questions“ (OKeh)

Der Sänger und seine Lieder. Kurt Elling ist erklärter SonicSoul-Favorit. Seine Stimme, sein Styling, seine Besonderheiten in der Song-Auswahl – Elling ist unvergleichlich, weit entfernt von modischen Jazz-Vokal-Übungen, die auch gern zur Zierde des bürgerlichen Hausstands zählen – dafür mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für KURT ELLING „The Questions“ (OKeh)

REUBEN FOWLER BIG BAND ft. HAMISH STUART „Black Cow“

„Aja“ wurde 40 – und keiner hat´s gemerkt. Keiner? Mitnichten! Denn auf der britischen Insel gibt´s den Reuben Fowler. Ein Mann mit Geschmack und ausgestattet mit dem Wissen, welche Musiken wirklich bedeutsam. „Aja“ zählt sicherlich dazu. Auch im Ranking

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für REUBEN FOWLER BIG BAND ft. HAMISH STUART „Black Cow“

JAY PHELPS „Angel“

Sonntags-Jazz. Zwischen Vancouver und London. Zwischen Tradition und Moderne. Jay Phelps spielt die Trompete. „Free As The Birds“ wird sein neues Album heißen. Dem Vernehmen nach eine weit gespannter Jazz-Bogen, der an ausgesuchten

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für JAY PHELPS „Angel“