CHRISTMAS OF EMOTIONS (Expansion)

Stimmt, es war nur eine Frage der Zeit, dass Ralph Tee die Zügel in die Hand nimmt und die Soul-Rentiere auch zur Weihnachtszeit in die richtige Richtung lenkt. „Christmas Of Emotions“ – den Titel entlieh er sich vom Eddie Sea, der uns damit schon im vergangenen Jahr die Adventszeit bereichern konnte. Weitere, gar emotionale, Höhepunkte aus dem festlichen Musikschaffen einiger mehr oder weniger Größen des modernen Soul-Geschäfts reihen sich in locker-schneeflockiger Manier aneinander und schaffen so die Wärme, die unsere Herzen zur Erwärmung bringen kann. Der unvergessene Luther (und wie sehr er fehlt, merkt man immer dann, wenn es Gelegenheit gibt diese Stimmer wieder zu hören), die Stephanie Mills, Frank McComb (dessen neueste Weihnachts-Melodie uns später noch an dieser Stelle dargeboten werden wird), Ledisi, Rahsaan Patterson, Patti Labelle, El Debarge, das Ehepaar Winans, Boney James, Will Downing, Rosie Gaines, R.Kelly, Trina Broussard, die Gebrüder isley, Lonnie Hill, Jeffrey Osborne und Vanesse Bell Armstrong bilden in dieser Reihenfolge den handverlesenen Chor der Soul-Engel. Und für wen die weihnachtliche Botschaft nicht das Maß aller jemals geschriebenen Worte ist, für den bleiben immer noch die Tee-zertifizierte Sounds und Grooves, über deren Qualitäten es auch in dieser Zeit keine Zweifel geben sollte.
<a href=“http://eddiesea.bandcamp.com/track/christmas-of-emotions“ mce_href=“http://eddiesea.bandcamp.com/track/christmas-of-emotions“>Christmas Of Emotions by Eddie &quot;Sea&quot; Featuring Shauntia Toussaint</a>

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Hinterlasse einen Kommentar

KENNY WESLEY „Toyland“

Da freut sich das Kind im Manne! Kenny Wesley, der Sangesfreund, der sich selbst als der „Soulful Nerd“ bezeichnet, auf dem Weg zurück in die eigene Kindheit. Und der führt natürlich direkt durch den nächstgelegenen Spielzeugladen – am besten einen im Stil des legendären FAO Schwarz natürlich. „Toyland“ heißt sein Beitrag zum diesjährigen Fest – einst Teil der „Babes in Toyland“ Operette und nun stimmungsvoller Teil des „Bunten Tellers 2012“.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

SOULNATURALS „Rise Brother Rise“

British Soul Standard. Kurz und knapp und alles gesagt – zu den Soulnaturals, deren neuer Single „Rise Brother Rise“ und Tony Cannam, der für die entsprechenden Grooves & Beatz verantwortlich zeichnet. Den Rest sollten wir an dieser Stelle eigentlich der Dame names Lotus D. überlassen, die in überzeugender Manier dafür sorgt, dass die „Rise Brother Rise“ Aufforderung deutlich Gehör findet. Ansonsten: British Soul Standard eben – übrigens auch der Name unter dem Herr Cannam schon seit geraumer Zeit ein Label betreibt. Dortselbst sollen wir dem Vernehmen nach im kommenden Jahr mehr von den Soulnaturals zu hören bekommen. Sehr gut.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

OMAR als „The Man“

„The Man“ is back! Ja, der Omar Lye-Fook, für Freunde kurz Omar, wird uns mit neuer Musik den Frühling 2013 noch ein wenig angenehmer gestalten. Und sobald sein neues Label Freestyle Records (auch die aktuelle Heimstatt der Martha High oder den Shaolin Afronauts) mit Details über sein siebtes Album, eben „The Man“, aus der Deckung kommt, werden wir an dieser Stelle darüber berichten. Bis dahin gibt´s einen Rückblick auf das Schaffen dieses Herrn im (fast) abgelaufenen Jahr – Omar als Gast bei den Layabouts: „As Long As You Believe“ aus deren aktueller „Future Retro“ Musiksammlung.
http://www.youtube.com/watch?v=FjB1DleUWFs&feature=player_embedded

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

JOSÉ JAMES „No Beginning No End“ (Blue Note)

Kein Anfang, kein Ende, immer in Bewegung, ein steter Fluß, überlegene Ruhe, klare Entscheidung. José James, der Mann, der im Jazz-Gesang die alle-überspannenenden Brücken schlägt. Hip-Hop wird zu Jazz. Jazz wird zu Soul. Tradition wird Moderne. Zeitgeist eben. Das perfekte Ambiente für José, dessen großes Blue Note Debut für Anfang 2013 geplant ist. „Trouble“ ist ein Auschnitt aus dieser Werkschau, die die einzelnen Teile des James´schen Musikschaffens der vergangenen Monate/Jahre zusammefasst. In der Ruhe liegt die Kraft. Mehr dazu später.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=5Gz2kqOupCI

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

SWING OUT SISTER „Private View“ (Edel)

Die Frau in schwarz ist wieder zurück. Die Combo, die einst mit „Breakout“ die Top-Positionen der Charts belegen konnte und auch heute noch zum festen Bestandteil eines jeden 80er Pop-Radio-Loops zählt, ist schon seit geraumer Zeit in gänzlich anderen Gefilden unterwegs. Geschmeidiger Lounge-Pop-Jazz-Soul, immer mit großer Geste und zurückhaltendem Auftritt, Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar

PRINCESS FREESIA „Stellar Sight“ & POSITIVE FLOW „Do What I Do“ (Soulpersona Remix)

Der Mann, der sich Soulpersona nennt. Auch zum Jahresausklang gibt er den Takt vor, kennt die richtigen Grooves & Beatz und weiß, wie man diese dann luststeigernd zu Gehör bringt. Immer wieder schön ihn auch gemeinsam mit Muse Princess Freesia zu wissen – aus deren eigentlich unterbewertetem „Rainbow Ride“ Album gibts eine weitere Single und ein Video gleich dazu. Wie nett, auch wenn unser SoulP hier „nur“ seine Digisoul-Plattform dem musikalischen Geschehen der Prinzessin überlassen hat. Ansonsten ist der „Rainbow Ride“ natürlich eine ganz und gar Produktion (Wort und Musik,Produktion und Arrangement) aus dem privaten Gemächern der adligen Blonden aus Australien. Damit das mal klar ist!


Auch nett sind natürlich die bis dato immer lohnenswerten Versuche unseres Mannes aus London gewissen groove-technsichen Vorgaben neue und ganz eigene Saiten abzugewinnen. Da nimmt es dann auch kaum wunder, dass er nicht zögerte, als das tanz-renommierte Tokyo Dawn Label dazu aufforderte den Elektro-Beatz der Positive Flow die Sporen zu geben. Klar, „Flow Lines“ ist auch ohne Soulpersona eine ganz famose Angelegenheit, aber mit ihm macht es gleich doppelt klick.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

LAMONE „My Favorite Things“

Horch´ was kommt von draußen rein…zur Feier des 3. Advent ist´s der Josh Milan, der seine Freunde und Bekannten zum Absingen des wohlfeilen Weihnachts-Liedguts in seine Honeycomb-Studios bat. Sandra St. Victor, Dawn Tillman und Cinnamon Brown geben den engelsgleichen Chor in allerbester House-Jazz-House-Musik Stimmung. Ebenfalls dabei – der gern und weihin unterschätzte Lamone, dem es vergönnt war mit „My Favorite Things“ eine meiner favorisierten Festtags-Melodien im flotten Sozund-Gewand zum Besten zu geben.
<a href=“http://honeycombmusic.bandcamp.com/track/my-favorite-things“ mce_href=“http://honeycombmusic.bandcamp.com/track/my-favorite-things“>My Favorite Things by Lamone</a>

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

JUSTIN AVERY „Over – World In A Suitcase 1“

Alles ist möglich, alles ist in Justin Avery und von Zeit zu Zeit drängt ein Teil davon nach außen. Justin befindet sich von Kindesbeinen an auf den unterschiedlichsten musikalischen Erkundungen. Mit Mut und Eifer durchkämmt er Schublade um Schublade, nur um nicht irgendwann in einer solchen zu versinken. Zuletzt mit Meat Loaf unterwegs, jetzt ganz vorn, Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Hinterlasse einen Kommentar

ADRIAN YOUNGE presents THE DELFONICS „Stop & Look (And You Have Found Love)“

Adrian Younge – zuständig Begegnungen von alt und neu, von jung und alt. Aus Tradition wird Moderne. Sein „Venice Dawn“ Album möchte ich bei dieser Gelegenheit natürlich noch einmal mit besonderem Nachdruck anempfehlen. Dabei ist Herr Younge natürlich schon mindestens zwei Schritte weiter. Gerade erst mußte er sich mit dem Wu Tang Clan befassen und schon lenkt er sein Sound-Mobil wieder auf die richtigen Stil-Schienen. Coop mit den Delfonics – legendäre Philadelphia-Stimmen treffen auf Soul-Innovationen aus Kalifornien. Ein volltönendes Album gibts bei den Wax Poetics ab 2013, die „Stop & Look“ Single gibts schon jetzt, übrigens auch hier (itunes) und hier.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar