THE ILLUMINATION EXPERIENCE „In To You (Soulpersona Remix)“ (Allways Music)

Europareise. Station 5: Portugal. Von hier kommt die Erleuchtung in Form eines Trios namens The Illumination Experience – drei Brüder, Vater Schlagzeuger, Mutter Tänzerin in Paris. Beste Voraussetzungen für Grooves und Beatz mit Sinn und Verstand für das Wesentliche: Rhythmen, bei denen man mit muß – Melodien, die umgarnen – Arrangements, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen. Soul-Jazz-Funk-Dance, inklusive feinem Retro-Geschmack. Dazu gibt´s eine spezielle Bearbeitung des Herrn SoulPersona. Kann also losgehen – Licht aus! Spot an!

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

CALIBRO 35 „Traditori di Tutti“ (Record Kicks)

In den Straßen von San Marino. Oder so. Sicher ist, dass die Italiener mit ihrer Calibro 35 für unbedingte Aufmerksamkeit sorgen. Jeder Take ein Treffer. Ganz im Stil der wirklich wichtigen Soundtracks (und dabei handelt es sich, mit Ausnahme der Beiträge des legendären Lalo Schifrin, natürlich um Kunstwerke italienischer Cinecittà-Herkunft) nimmt das Quartett keine Gefangenen, sondern führt konsequent zu den schillerndsten Ortsterminen. Rasante Retro-Funk-Tangenten, großflächige Arrangements aus gniedelnden Farfisa Orgeln (und einer Philicorda – das es so etwas nocht gibt!), feurigem Horn-Getöse, fuzzigen Gitarren und pfeilschnelle Rhodes-Passagen – irgendwie auch Jazz und Rock, gepaart mit tonnenweise Atmosphäre. Und wer beim Abhören die Orientierung verliert, dem bietet das Cover hilfreiche Ausrichtung – von Track 1 „Prologue“, der uns als „a car has been found in the canal“ Stimmung nähergebracht wird, bis zum ausklingenden „Annoying Repititions“ („they may have been just coincidences“ ???). Sehr Spannend. Toller Film.
Info: www.calibro35.com
Kaufen: amazon

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Hinterlasse einen Kommentar

PLATTENLADENWOCHE 2013

Hier gilt es dabeizusein. Mittendrin. Plattenladenwoche! vom 21. bis 26. Oktober. Und nun schon zum 5. Mal. Das Motto in diesem Jahr: Jazz! Daran kann auch dieser bedenkende Mann ohne Haupthaar nichts ändern. Das klingt toll und läßt an (fast) vergangene Zeiten denken. Doch es gibt sie noch, und immer mehr davon und immer wieder lohnt ein Besuch. Unter www.plattenladenwoche.de gibt´s alle Läden, alle Termine, alle Specials. Hin und weg.

Veröffentlicht unter Misc | Hinterlasse einen Kommentar

THE PILOTS „Travelling Through Thoughts“ (Ritmo Sportivo)

Europareise. Station 4: Die Niederlande. Auf der Höhe der Zeit. The Pilots, übrigens verlegt über die in Moskau ansässige Firma RitmoSportivo, bringen äußerst entspannende Electro-Beatz, jeweils verlängert um die Töne des Jazz, um den Hip vom Hop oder um die Stimmen des Soul. Miles Bonny allein lohnt das Interesse. Zurücklehnen, bitte.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

TANYA TIET (feat. Paris Toon & Mothers Favorite Child) (Nsn)

Nein, wir vergessen nichts! Natürlich haben wir bereits vor einigen Wochen das Erscheinen eines umfangreichen Tanya Tiet Albums avisiert, natürlich gibt´s das nun schon seit geraumer Zeit, aber wir bei SonicSoul legen eben eher Wert auf zuverlässige Qualität unserer Berichterstattung, als auf das ermüdende Streben immer und überall der Erste zu sein. Soviel dazu. Wichtiger ist uns aber selbstredend die Feststellung, dass die Tanya mit ihrer 9-teiligen Song-Kollektion direkt an die positiven Tugenden der „Beautiful“ Single anzuschließen vermag. Kein Wunder eigentlich, denn schließlich zeichnet Paris Toon für das Programm verantwortlich – seine Band mit dem Namen Mothers Favorite Child liefert dazu die perfekte musikalische Umsetzung. Urbane Sounds mit Bodenhaftung, keine Gimmicks, stattdessen ökonomisch arrangierter, zeitgemäßer Soul-Jazz-Funk, mit deutlicher Live-Note. Unten gibt´s die Höreindrücke – als Einstieg sei´ hiermit das zart-besaitete „Gently“, dass zu allem Überfluß auch noch durch ein feines Vokal-Arrangement zu überzeugen vermag. Mehr von Paris Toon gibt´s übrigens alsbald, wenn es gilt neue Musik von Nik West vorzustellen.
Info: www.tanyatiet.com
Kaufen: cdbaby

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Hinterlasse einen Kommentar

MARIAMA CEESAY „Thinking About You Instead“ (SedSoul)

Europareise: Station 3. Wir bleiben in Deutschland und hören nach Norden. Dort gibt´s SedSoul, die Heimstatt von Rob Hardt und Frank Ryle, die seit geraumer Zeit als Cool Million den besseren Tanzböden die passenden Rhythmen vorgeben. Nach dem Motto „warum denn in die Ferne schweifen…“ kamen sie auf die Spur der gesanglichen Talente von Mariama Ceesay, einer jungen Dame mit Wohnsitz Bremerhaven, die den ganz unerschrockenen unter uns als X-Factor Kandidatin 2011 in Erinnerung geblieben sein könnte. Und nun also in Begleitung von Rob und Frank, und damit auf direktem Weg in Clubs. Jugendlicher Charme trifft Modern-Soul-Dance-Beatz.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

ELVIS COSTELLO & THE ROOTS „Wise Up Ghost“ (Blue Note)

Der olle Elvis mal wieder auf neuen Wegen, oder zumindest auf solchen, auf denen er noch nicht wandelte. Mit dabei die mit allen Stil-Wassern gewaschenen Mannen einer Combo namens The Roots, die seit geraumer Zeit schon als Haus-Band der Jimmy Fallon Talkshow fungieren und als solche schon die merkwürdigsten Merkwürdigkeiten (bekannte Muppets-Puppen oder komisch frisierte Cyrus Nudeln) soundgerecht unterstützt haben (Motto: „This is our party – we can do what we want….we can kiss who we want – go Miley!“). Eigentlich sind sie natürlich eine der wichtigsten Hip-und-Hop Banden dieses Universums und als solche ein konkreter Kontrapunkt zum britischen Einwanderer Costello. Beide Fraktionen sind sich natürlich in der Fallon Show näher gekommen – nach einigen Sondierungsgespächen kam man überein, dass diverse Schnittstellen zwischen Sänger und Band existieren, die es zu vertiefen gilt. Nun also „Wise up Ghost“, eine der Überraschungen der Herbst-Saison und eine positive dazu. Das Ding eckt und hakt, aber es hat den Groove und den Move. Knapp getrommelte Beatz, dazu ebenso ökonomisch eingesetzte Keys, darüber der typische Costello. Das passt, zumindest, sobald die Tempi im oberen Bereich bleiben und beide Parteien ihr eigenes Publikum bedienen. R-Ein-Hören angeraten.
Info: www.elviscostello.com
Kaufen: amazon

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Hinterlasse einen Kommentar

IAMNOBODI „Elevated“ (Soulection)

Europareise. Station 2: Deutschland. Iamnobodi gibt uns den Elektro-Beat. Stets zurückhaltend, aber stets präsent und Aufmerksamkeit einfordernd. Hip-Hop basierte Rhythmen und flüssige E-Sounds, sorgfältig austariert und jederzeit angenehm.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

SOFIA RUBINA „Dreams Of Tomorrow“ (Dreams Of Tomorrow)

Europareise. Station 1: Estland. Sofia Rubina fordert auf. Zum Tanz. Jetzt, gleich, ultimativ. Die Beatz sind treffend, die Grooves zwischen Breaks und 80´s Stylings. Opolopo hat einige Produktionen übernommen. Unbedingt einsteigen. Ab dafür.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

THOMAS DYBDAHL „What’s Left Is Forever“ (Universal)

Americana-Folk-Country-Soul. Klingt nicht so spannend. Und ist es aber doch. Klar, dass derart Stil-Blüten dem tatsächlichen Hör-Erlebnis nur in Randbereichen gerecht wird. Thomas Dybdahl ist nicht zu fassen. Schon garnicht mit Worten. Um es uns ein wenig einfacher zu machen, gibt´s im Nachgang ein plausibel zu nennendes Musik-Beispiel (sowie ein unverschnittenes Soli-Live-Video) aus dem neuen Album des Norwegers, der sich sein „What´s Left Is Forever“ vom US-Produzenten Grande Larry Klein (von Joni Mitchell bis Till Brönner) eintichten ließ. Der brachte entsprechende Erfahrung in Form und Farbe ein, Dybdahl seine zart-zerbröselnde Stimme, seine Gitarre, seine Fähgkeit perfekt einfädelnde Songs zu schreiben und den Willen, deren Sounds abseits der Straßenmitte anzusiedeln. Irgendwo zwischen Duncan Browne, 70er Art-School, Nick Drake und…dazu feinste Streichereinheiten, die die Tür und Tor zur ganz großen Cinemascope-Leinwand öffnen, sowie heftig vermisste Sounds & Visions zwischen Frippertronic und Glissando-Gitarre. Abenteuer: Romantik.
Wertung: 8,5/10
Info: http://www.thomasdybdahl.com
Kaufen: amazon

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar