Photo by Mariagrazia Giove
Tony Remy ist der Gitarrist des Vertrauens. Jedenfalls, wenn es gilt, in Großbritannien Soul-Funk-Jazz Musiken mit dem passenden Saitenspiel auszustatten. Ungezählte Aufnahmen Weiterlesen
Photo by Mariagrazia Giove
Tony Remy ist der Gitarrist des Vertrauens. Jedenfalls, wenn es gilt, in Großbritannien Soul-Funk-Jazz Musiken mit dem passenden Saitenspiel auszustatten. Ungezählte Aufnahmen Weiterlesen
Geschichten. Jay Nemor erzählt. Durchaus mit gewollten Anklängen an Gil Scott-Heron. Zurückhaltende Instrumentierung, keine Eile – Zeit ist notwendig, damit sich Weiterlesen
The Jones Girls! Weit und hoch fliegende Stimmen, dazu beste Moods & Grooves aus Philadelphia. Schön war´s. Und jetzt sind sie (fast) alle wieder da. Shirley Jones legte vor (wir berichteten – Album soll alsbald folgen), jetzt zieht die Brenda nach. Weiterlesen
Geht klar! Gina Carey weiß, was sie will – für sich und andere. „Dance“ fordert mittels knappem Tanz-Funk und ebensolchen Ansagen zu Freude an Bewegung auf Weiterlesen
Bashiri Asad gibt uns den Gil Scott-Heron. Ein schwieriges Unternehmen – mit Bravour absolviert. 6 x Scott-Heron, aufbereitet für 2015 und re-modelt für die kommenden Jahr. Mit Sorgfalt und dem nötigen Respekt Weiterlesen
Ein Bass, Hi-Hats, Strings & Horns – dazu eine aktueller Zustandsbericht aus den Niederungen der Lebens. Norman Whitfield und die Temptations klingen an. Weiterlesen
Das Jahr bleibt gut. Auch wegen Rhonda Thomas, die uns im Februar ihr 5. Album „Vinyl Daze“ vorlegen wird. Schon der große Isaac Hayes wußte um die Qualitäten ihrer Stimme – deren Wirkung sie für die neue Platte von Produzenten Weiterlesen
Aus Irland. Für den Rest der Welt. Also, aufgepasst! Danny Groenland ist Danny G. – seine Band sind die Major 7ths und gemeinsam Weiterlesen
Ola! Nr. 8 steht auf dem Plan. „It´s The Peace That Deafens“ soll dem Vernehmen nach im Frühling zu uns kommen. Wann das sein wird wissen wir noch nicht – was wir allerdings wissen ist, dass Herr Onabule seine ganz eigene Soul-Jazz Story in gewohnter Manier fortsetzen wird. Weiterlesen
Groß im Bild. Kat Edmonson, die uns unlängst mit „Way Down Low“ durchaus bemerkenswerte Lieder mit ganz eigenen Charme-Nuancen beibiegen konnte, nun endgültig auf dem Weg, der einst als Kandidatin bei „American Idol“ begann. Weiterlesen