ZEPHERIN SAINT feat. ANN NESBY „Optimistic“ (Tribe Records)

Eben erst Wipe The Needle und Alex Lattimore, jetzt Zepherin Saint und Ann Nesby. Kein House ohne große Stimme. Der Herr Saint ist eine bedeutende House-Nummer im internationelen Tanz-Geschäft – neben dem üblichen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

LILI K. „I Got It Bad And That Ain’t Good (The Garnet Sessions)“

Was die Lady G. kann, dass kann unsere Lili K. erst recht. Jazz! Und zwar nicht nur für unseren Sonntag. Sondern eigentlich immer, und immer gern. Sagt sie jedenfalls. Und damit wir auch diese Seite unserer aktuellen Favoritin Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

BRIAN AUGER „Back To The Beginning“ (Freestyle)

Zurück auf Anfang. Brian Auger, und seine Beiträge zur Entwicklung der britischen Musik-Kultur. Zwischen klassischem Jazz-Trio und tonnenschwerem Orgel-Jazz-Funk. Blues, Pop, Motown-Soul. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

WIPE THE NEEDLE feat. ALEX LATTIMORE „Did You Ever“

Das Ding! Wenn schon House zum Tanz, dann muss die Stimme passen, nicht wahr? Wipe The Needle, einer britisch-schwedischen Beat-Schmiede (Mikael Nybom & Lee Gomez, um´s genau zu sagen) in Kombination Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

CAROL DUBOC „Colored Glasses“ (Gold Note Music)

Kalifornien. Venice Beach. Die Sonne brennt. Carol Duboc liefert den Soundtrack dazu. Abkühlung, Cocktails und sonstige Beigaben gesellen sich entsprechend dazu. Absoulut entspannte Pazifik-Grooves in hochwertigster musikalischer Umsetzung – ein wenig Jazz, ein wenig Soul und Pop. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

KEJAM feat. LISA TAYLOR „Can You Feel The Love / My Only Love“

Dee Majek ist die Nummer für den ganz entspannten Jazz-Funk-Soul Groove! Kejam nennt er sich, wenn es gilt die lockeren Grooves zu schmieden, die den Sommer verlängern und die Herzen erfreuen. Selbstredend gemäß dem Reinheitsgebot Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

NOLA ADÉ „Cool“

Chicago heute. Während wir uns noch über Lili K. freuen, kreuzt die Nola Adé unseren Weg. Inklusive froher Botschaft in Form eines anständigen Gute-Laune Beatz, der seine Quellen irgendwo zwischen neuem Soul und immerwährendem Jazz hat Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

THE MOONFIRES „Black Sugar“ (AlDente)

Danish Dynamite! Da die als solches bezeichneten Fußballer unseres nördlichen Nachbarn derzeit eher nur ein laues Lüftchen auf dem Platz hinterlassen, ist es an passenderweise an der Zeit an derartige Qualitäten der Skandinavier hinzuweisen. Alex Puddu ist unser Mann für derartige Aufgaben. Sein Porno-Soundtrack-Variationen sind natürlich in bester Erinnerung, sein musikalischer Abflug in die Bronx (gemeinsam mit Joe Bataan) sicherlich auch. Und nun mit Feuer auf den Mond und wieder zurück. Puddu mit Gitarre, dazu eine Italo-Skandi-Karibik Combo, die ordentlich Dampf macht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

TERRI LYNE CARRINGTON „The Mosaic Project-Love and Soul“ (Concord)

Frauen machen Musik. Und Terri Lyne Carrington gibt den Takt vor. „The Mosaic Project – Love & Soul“ ist die Fortsetzung des Grammy-dekorierten 2011er Albums gleichen Titels und eine ebensolche Ansammlung beispielgebender Jazz-Soul Fusionen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

DAYMÉ AROCENA „Don´t Unplug My Body“ (Brownswood)

Mehr Sommer! Daymé Arocena – Kuba – Jazz, Soul, Karibik. Bestens abgewogen, bunt re-mixt, sonnig übersetzt. Die Zukunft der Weltmusik? Ja!


Veröffentlicht unter Reviews | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar