IVAN BOYARKIN „Sensation“

Für die ruhige Minute. Ivan Boyarkin kommt uns von Moskau aus mit seiner den vorgegebenen US-Standards entzogenen smoothen Jazz-Variationen entgegen. Der Mann spielt ein solide tönendes Saxofon, betätigt sich zudem als Pianist und Kreateur der 12 Songs seines in 2012 zusammengestellten Debuts „Sensation“. In ganzheitlich entspannter Manier machen zahlreiche russische (nur ausnahmsweise durch Kollegen aus US und UK ergänzt) Musikanten ihre Aufwartung, um gemeinsam dem Schönklang zu frönen. Die Seele Russlands, eingepackt in weiche Harmonien, warme Tonfolgen und soulgefüllte Vocals.
Info: www.ivanboyarkin.ru
Kaufen über itunes

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Hinterlasse einen Kommentar

X/COKE „The Interlude“ (The Sango Refix)

Melo-X und Cheri Coke: X/ Coke! Klar? Sehr gut. Zunächst muss festgestellt werden, dass es sich bei dem Mann, der sich als Melo-X hinter die Regler stellt, um einen der wichtigsten Macher von neueren Soul-relevanten Musiken handelt. Die Cheri ist seine derzeit favorisierte Muse (wir berichteten bereits“ und die jetzt alsbald zu Gehör gekommene EP gilt als Resultat gemeinsame Nächte im Bermuda Studio zu Brooklyn. Nicht in jedem Takt offen zugänglich, aber immer mit den richtigen Ecken und Kanten, die für ausdauernd spannendes Hören sorgen, wie auch schon im letztjährigen „Nu Wave Trill Sex“. So soll es sein. „The Interlude“ als erster Eindruck und für Neugierige noch einmal zurück zum Trill und so.

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Hinterlasse einen Kommentar

HUNDRED STRONG & JOSEPH MALIK „All Ain´t The Same“ (High Noon)

Ben Dubuisson ist Hundred Strong. Doch wir wissen, dass hinter jedem Mann eine noch stärkere Frau steht, nicht wahr? Die richtige Person weiblichen Geschlechts konnte der Ben nun nicht als wichtige Unterstützung für sein aktuelles Projekt finden – daher nahm er klugerweise das Angebot des schottischen Soulisten Joseph Malik (der dann seinerseits Lou Angel für den Background engagierte) an, um seinen herunter gekühlten Elektonik-Beatz ein beseeltes Antlitz zu verleihen. Nachdem die Verbindung zwischen Herz und Maschine eingerichtet war, gaben noch handfest eingespielte Instrumente (Trompete, Hammond B3) ihre Visitenkarten ab, um dann gemeinsam in ein straff konstruiertes Sound-Konglomerat zu münden. Neuer Soul? Sicher, denn die Zeiten sind so modern.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

ANGELINE MORRISON „The Feeling Sublime EP“

Frootful und Lack Of Afro und The Ambassadors Of Sorrow. Die bisherigen Stationen der Angeline Morrison, die sich nun anschickt dem rückwärtsgewandten Soul-Pop neue Facetten und Spielarten abzuringen. Dabei geht sie frisch und frank ans Werk – sorgt mit flotten Weisen und melancholischen Gedanken für reichlich Stimmungsschwankung, die dann mit sonnigen Bossa-Anklängen im Streicherbad in vorzüglicher Manier aufgefangen werden. Das Album, dass nennt die Angeline „Are You Ready Cat?“ nennt, gibts über Freestyle Records innerhalb der kommenden Wochen.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

HIGH FASHION „Feelin´ Lucky“ – „Make Up Your Mind“ (Expansion)

Jacques Fred Petrus – eigentlich DJ, aber ausgestattet mit dem Wissen, dass nur er weiß, welche Beatz & Grooves auf den Tanzflächen der späten 70er/frühen 80er für Ausgelassenheit unter der Disco-Kugel sorgen können. Als Basis für die Floor-Eroberung erschien im Mailand passend. Dortselbst vertrieb er über seinen Goody Music Store die teuren Importe das US-Taktgeber, die ihm irgendwann genügend Inspiration gaben selbst den Dingen den richtigen Beat zu geben. Gemeinsam mit Mauro Malavasi und Davide Romani (sowie einigen weiteren italienischen Musikern) konzipierte man den „Sound Of Music“, heuerte die besten Studio-Artisten von beiden Seiten des Atlantiks an und überkronte die Dancer mit ultimativen Soul-Stimmen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews, Shortcuts | Hinterlasse einen Kommentar

MOP MOP „Isle Of Magic“ (Agogo)

Rund um die Welt und wieder zurück. Den Reiseleiter gibt heute Andrea Benini, der sich als Mop Mop derzeit in Berlin aufhält. Unter diesem Titel steht uns nun mit „Isle Of Magic“ alsbald ein viertes Album ins Haus und damit wieder reichlich Ton-Stoff, um das aurale Fernweh in Bewegung zu bringen. Benini und seine Weggefährten trommeln und percussionieren sich den Weg frei. Auf vital-kraftvoller Rhythmus-Basis, die mit bunten Elektronics, lebhaften Hörnern, Cello, Vibraphon und vereinzelten Stimmen angereichert wird, geraten Song-Strukturen zu Stimmungsbildern – ganz nach dem „Isle Of Magic“ Prinzip. World Music trifft Jazz, um mit Funk und Hip-Hop die Segel zu setzen. Der bestimmende Auftritt des Spoken-Word Poeten Anthony Joseph läßt die zwischen Afrika und Südamerika wandelnden Fernreise wieder auf dem harten Boden der Lebensrealität landen. Ist eben alles nur ein Traum, der spätestens mit dem von Fred Wesley und Joseph angeführten Intellekto-Club-Filler „Run Around“ in ein frohgemutes Gemeinschaftserlebnis mündet. Und, aufgemerkt, auch für Freundinnen und Freunde gepflegter Soul-Jazz-Kost hält die Zauberinsel mit Sara Sayeds „The Golden Bamboo“ eine kleine, fast unentdeckte Sound-Bucht bereit.
Wertung: 7/10
Info: www.mopmop.com
Kaufen: amazon

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar

TIMOTHA LANAE „People Pleaser“

Frau Lanae nennt Minneapolis, wenn es gilt über Herkunft Auskunft zu geben. Zu ihrem Bekanntenkreis zählen natürlich die üblichen Verdächtigen dieser Gegend. Da verwundert es also kaum, dass auch die Timotha es durchaus versteht den Funk und den Rock (unter gelegentlicher Beigabe von Jazz natürlich…) unter Soul-Bedingungen zu verschmelzen. Gut so. „People Pleaser“ gibt einen ersten Eindruck zu einem umfangreichen Album, das gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zufolge, auch in europäischen Gefilden veröffentlicht werden soll.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

SOUL SUGAR „Hands On EP“

Guillaume Metenier bedient sein Instrument ganz im Stil von Lonnie Smith oder Jimmy McGriff. Aha! Sicher, für die Spät-Geborenen bleibt die Hammond B3 ein Unikum, ein Relikt aus längst vergangener Zeit und damit bestenfalls noch im schlanken Retro-Styling der Jetzt-Zeit zu goutieren. Zu dumm, dass sich einem mit derartiger Ignoranz die Kraft und Schönheit des Instruments nie erschließen wird – für diejenigen unter der Leserschaft, die gern das Neue im Alten suchen und finden, sei´ hiermit ein Trio namens Soul Sugar anempfohlen. Meternier führt hier nicht nur seine Meisterschaft an den großen Tasten vor, sondern spielt ebenso flink Clavinet und MiniMoog, während Thomas Naim mittels Gitarre und Yvo Abadi am Schlagzeug die klar strukturierte Basis übernehmen. Derart ausgerichtet bringen uns diese Herren neben eigenen Takes nicht nur Klassiker der Organ-Jazz Historie näher, sondern auch eine wunderbare Bearbeitung des „King Heroine“ aus dem James Brown Archiv. Mehr dazu gibt´s hier:
<a href=“http://soulsugar.bandcamp.com/track/theme-from-king-heroin-blundetto-dub-mix“ mce_href=“http://soulsugar.bandcamp.com/track/theme-from-king-heroin-blundetto-dub-mix“>Theme from king heroin (Blundetto dub mix) by SOUL SUGAR</a>

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

HEARTBEAT „Big City“

Herzschlag der Stadt. Ray Novacane und Kati Camara, zwei Frauen aus Köln. Ihr Plan: die passende Verbindung aus synthethischem Pop und handgefühltem Soul. The Missing Link. Ihre Vorstellung der „Big City“ läßt zumindest den Schluß zu, dass sich die Beiden den richtigen Weg zum Ziel gewählt haben. Träge Beatz treffen mehrstimmigen Soul. Lichter der Großstadt in dunkler Nacht. Wie klingt der Sonnenaufgang? Heartbeat werden es uns sicher bald wissen lassen.

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Hinterlasse einen Kommentar

LUXURY SOUL 2013 (Expansion)

Luxus tut gut! Noch dazu, wenn er uns zu geradezu unverschämt günstigen Konditionen im ansonsten zähen Ablauf nass-kalt-grauer Jahreszeiten offeriert wird. Mit derartigen Verlockungen gelingt es dem Expansion-Team auch in diesem Winter wieder in gewohnt elegant-zurückhaltender Manier ihre musikalischen Angebote unwiderstehlich sein zu lassen. Das 3er Pack „Luxury Soul 2013“ verläßt sich zudem nicht nur auf die Zugkraft des erlesenen Expansion-Katalogs, sondern gibt auch hörbaren Einblick Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews, Cool, calm & collected | Hinterlasse einen Kommentar